Die Hacks-Methode zur KFZ-Wertminderungsberechnung
Die Methode nach Hacks bestimmt die merkantile Wertminderung eines Unfallfahrzeugs insbesondere anhand des Händlereinkaufswerts für das beschädigte Fahrzeug und des Verhältnisses von Reparaturkosten zu Wiederbeschaffungswert. Somit entsteht ein marktgerechter Schätzwert für den realen Wertverlust.
Ursprünglich entwickelt, um pauschale Formeln (etwa Faustformel) zu umgehen und einen realistischeren Marktbezug herzustellen. Im Fokus steht der Wert, den ein Händler tatsächlich für ein Unfallfahrzeug zahlen würde, was sehr praxisnah ist.
- Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert und Händlereinkaufswert:
Δ = Wiederbeschaffungswert - Händlereinkaufswert
- Verhältnis Reparaturkosten / WBW:
Quotient = Reparaturkosten / Wiederbeschaffungswert
- Endgültige Wertminderung:
Wertminderung = Δ × Quotient
- Bei Luxusfahrzeugen mit geringer Reparaturquote (< 10%) wird ein zusätzlicher Faktor von 0,5 angewendet.
- Wiederbeschaffungswert: 25.000 €
- Reparaturkosten: 5.000 €
- Händlereinkaufswert: 22.000 €
- Δ = 25.000 € - 22.000 € = 3.000 €
- Quotient = 5.000 € / 25.000 € = 0,2
- Wertminderung = 3.000 € × 0,2 = 600 €
Endergebnis: 600 €
Vorteile
- Realistische Marktwerte werden einbezogen (Händlereinkaufswert).
- Bei vielen Versicherungen und Gutachtern etabliert.
- Aussagekräftig, wenn ein Händlerverkauf realistisch ist.
Grenzen
- Ermittlung des korrekten Händlereinkaufswerts kann schwierig sein.
- Marktbedingungen schwanken, was das Ergebnis beeinflusst.
- Wenn das Fahrzeug tatsächlich (oder potenziell) an einen Händler verkauft werden könnte.
- Wenn man einen realen Händlerwert als Basis hat.
Haftungsausschluss:
Die hier dargestellten Methoden dienen der allgemeinen Information und ersetzen kein individuelles Kfz-Gutachten. Rechtlich verbindliche Auskünfte oder Berechnungen sollten durch einen vereidigten Sachverständigen oder Rechtsbeistand erfolgen. Die genannten Werte, Formeln und Prozentsätze können je nach Quelle, Gerichtsbarkeit und Fahrzeugtyp variieren. Für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr übernommen. Die Nutzung des Rechners erfolgt auf eigene Verantwortung.